
45K
Downloads
1456
Episodes
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
Episodes

Tuesday Aug 06, 2024
Tuesday Aug 06, 2024
In der Schweiz ist die Krankenkasse ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Es handelt sich um eine obligatorische Versicherung, bei der alle Menschen mit Wohnsitz in der Schweiz ihre eigene Krankenversicherung abschliessen müssen. Die Krankenkasse deckt einen Grossteil der Gesundheitskosten, einschliesslich Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Vielen Rentnern reichen die AHV und die Pensionskasse nicht aus, um ihren Lebensstandard im Ruhestand angemessen aufrechtzuerhalten. Eine Säule 3a hilft aus. Sachversicherungen reichen von der Haftpflicht bis zur Reiseversicherung.
Gaby Kuhn ist heute im Gespräch mit Herrn Yorgun, Geschäftsführer der Insana Versicherungen. Hören Sie die Sendung, es lohnt sich!

Tuesday Aug 06, 2024
Tuesday Aug 06, 2024
Pfr. Ebbo Ebbing, an Pfingsten 2016 geweihter Neupriester des Bistums Münster, hat sich Karl Leisner als Vorbild genommen.
Er war der einzige Priester, der in einem Konzentrationslager geweiht worden ist: Karl Leisner. Am 17. Dezember 1944 wurde er im KZ Dachau heimlich geweiht. Papst Johannes-Paul II. hat ihn im Juni 1996 im Berliner Olympiastadion als Märtyrer seliggesprochen. Wir schauen heute auf diesen besonderen Glaubenszeugen im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.
Unser Referent Pfarrer Ebbo Ebbing geht mit uns der Vita und Lebensschnur von Karl Leisner nach. Weitere Informationen über Karl Leisner erhalten Sie unter www.karl-leisner.de

Monday Aug 05, 2024
Predigt zum 1. August - Vikar Andreas Egli, St. Antonius Egg ZH
Monday Aug 05, 2024
Monday Aug 05, 2024

Monday Aug 05, 2024
Fest der Verklärung des Herrn - Dr Margarete Eirich
Monday Aug 05, 2024
Monday Aug 05, 2024
Am 6. August feiern wir in der katholischen Kirche die 'Verklärung des Herrn', ein bedeutendes Fest, das an ein in den Evangelien beschriebenes Ereignis auf dem Berg Tabor erinnert. Dort ereignete sich etwas Überwältigendes, das uns bis heute berührt.
"Er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht", heisst es bei Matthäus 17,2. Daneben berichten auch Markus (9,2-10) und Lukas (9,28-36) über dieses Ereignis. Zwei wichtige Figuren aus dem Alten Testament, Mose und Elija, erscheinen neben Jesus und reden mit ihm.

Monday Aug 05, 2024
Katholisches Wochenblatt vom 3. August 2024 - präsentiert von swiss-cath.ch
Monday Aug 05, 2024
Monday Aug 05, 2024
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor.
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

Thursday Aug 01, 2024
Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1291 - Marco Giglio
Thursday Aug 01, 2024
Thursday Aug 01, 2024

Wednesday Jul 31, 2024

Friday Jul 26, 2024
Katholisches Wochenblatt vom 27. Juli 2024 - präsentiert von swiss-cath.ch
Friday Jul 26, 2024
Friday Jul 26, 2024
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor.
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

Friday Jul 26, 2024
Friday Jul 26, 2024

Thursday Jul 18, 2024
Vollzeitmutter: Der wichtigste Beruf der Welt - Victoria Bonelli
Thursday Jul 18, 2024
Thursday Jul 18, 2024
10 Uhr/22 Uhr – Darf eine Frau einfach nur Hausfrau und Mutter sein? Reicht das? Versäumt sie dabei nicht das Wichtigste im Leben? Victoria Bonelli, Mutter von fünf Söhnen zeigt, wie erfüllend das sein kann und wie revolutionär scheinbar konservative Lebensmodelle sind. „Frauen sollen die Karriere machen, die sie wollen, aber die schönste Karriere besteht darin, Kinder zu haben“, sagt die Vollzeitmutter.
Victoria Bonelli, Autorin des Buches ‹Vollzeitmutter› und Mutter von fünf Söhnen (im Zeitpunkt des Interviews in guter Hoffnung des 6. Kindes) kommt aus Wien und bringt eine frische Perspektive auf das Thema Elternschaft und die Rolle der Frau in der Gesellschaft mit.
Buchhinweis: Vollzeitmutter: Der wichtigste Beruf der Welt, Victoria Bonelli
- Herausgeber: edition a; 1. Edition (29. Januar 2024)
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
- ISBN-10: 3990016792
- ISBN-13: 978-3990016794

Wednesday Jul 17, 2024
Wednesday Jul 17, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 14: Gabenbereitung, Teil 3
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Wednesday Jul 17, 2024
Wednesday Jul 17, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 13: Gabenbereitung, Teil 2
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Tuesday Jul 16, 2024
Don Dolindo Ruotolo; Jesus, sorge du! Chorherr Simon Landolt
Tuesday Jul 16, 2024
Tuesday Jul 16, 2024
Don Dolindo war ein Franziskanertertiär aus Neapel, der von der Kirche als Diener Gottes verehrt wird und dessen Seligsprechungsprozess im Gange ist. Er wurde am 6. Oktober 1882 in Neapel geboren und starb am 19. November 1970 nach einem Leben voller mystischer Gnaden und der außergewöhnlichen Gaben, in den Herzen lesen zu können. Seine Charismen brachten ihm jedoch Mobbing und Anschuldigungen, Verleumdungen und auch Verurteilungen ein. Wie es Don Dolindo gelang, alles anzunehmen, ohne jemals Gerechtigkeit zu fordern, dieser Frage und seiner Lebensschnur geht mit uns Simon Landolt nach.

Sunday Jul 14, 2024
Hoffnung und Unterstützung in Paraguay - Mission von Pater Miguel Fritz
Sunday Jul 14, 2024
Sunday Jul 14, 2024
Pater Miguel Fritz engagiert sich intensiv für soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Indigenen Bevölkerung in Paraguay. Bei seinem Besuch im Studio in Baldegg sprach er über die aktuelle Lage der Christen in Paraguay.

Sunday Jul 14, 2024
Benedikt XVI. Forum Altötting Juli 2024 - Kurt Kardinal Koch, Organisator
Sunday Jul 14, 2024
Sunday Jul 14, 2024
„Hinführung zum Christentum“: Darum geht es beim Benedikt XVI. Forum in Altötting vom 10.–14. Juli 2024. Mit seiner tiefsinnigen aber allgemein verständlichen Theologie hat Benedikt XVI. vielen Menschen den Weg zum Glauben geebnet. Der Kongress folgt den Spuren dieses bedeutenden Papstes und fragt nach der Bedeutung seines geistlichen und theologischen Erbes für die heutige Zeit.
Veranstaltungsorte sind das Begegnungszentrum und das Kultur+Kongress Forum in Altötting.

Sunday Jul 14, 2024
Sunday Jul 14, 2024
„Hinführung zum Christentum“: Darum geht es beim Benedikt XVI. Forum in Altötting vom 10.–14. Juli 2024. Mit seiner tiefsinnigen aber allgemein verständlichen Theologie hat Benedikt XVI. vielen Menschen den Weg zum Glauben geebnet. Der Kongress folgt den Spuren dieses bedeutenden Papstes und fragt nach der Bedeutung seines geistlichen und theologischen Erbes für die heutige Zeit.
Veranstaltungsorte sind das Begegnungszentrum und das Kultur+Kongress Forum in Altötting.

Thursday Jul 11, 2024
Thursday Jul 11, 2024

Wednesday Jul 10, 2024
Wednesday Jul 10, 2024

Tuesday Jul 09, 2024
Tuesday Jul 09, 2024

Saturday Jul 06, 2024