
40.7K
Downloads
1352
Episodes
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
Episodes

3 days ago
3 days ago
«Bruder-Meinrad-Tage» im Jubiläumsjahr 2025 - Monatsbetrachtung März
Inspiriert vom Datum des Heimgangs von Bruder Meinrad Eugster am 14. Juni 1925 findet jeweils am 14. Tag eines jeden Monats ein «Bruder-Meinrad-Tag» statt. Ziel dieser Gedenktage ist es, die Erinnerung an Bruder Meinrad das ganze Jahr über lebendig zu erhalten und an den einzelnen Tagen verschiedene Aspekte seines Lebens und seiner Botschaft zu entdecken und zu vertiefen.
Jeder 14. Tag eines Monats wird thematisch gestaltet. Die beiden Tagesthemen sind inspiriert von der Biografie und der spirituellen Botschaft des Ehrwürdigen Dieners Gottes sowie von den Sakramenten der Kirche, aus denen das Leben von Bruder Meinrad seine ganze geistliche Kraft geschöpft hat.
März: Einfachheit und Schlichtheit
Die einzelnen «Bruder-Meinrad-Tage» werden auf der Webseite www.kloster-einsiedeln.ch jeweils zeitnah angekündigt. Dabei wird auch auf inhaltliche oder sonstige Besonderheiten des jeweiligen Tages aufmerksam gemacht.

5 days ago
5 days ago
Die geistige Verwandtschaft zwischen dem Heiligen Josemaría Escrivá und Papst Benedikt XVI. - Mit Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl
Der Hl. Josemaría Escrivá wünschte sich geistige Söhne und Töchter von Opus Dei, welche die Frömmigkeit der Kinder hätten und die Gelehrsamkeit der Theologen. Papst Benedikt hatte die gleiche Gesinnung wie der Gründer von Opus Dei, der Hl.Josemaría Escrivá in Bezug auf die Frömmigkeit und Gelehrigkeit hatte.
In der heutigen Sendung haben wir das Vergnügen, einen besonderen Gast zu begrüssen: Prof. Dr. Dr. Stefan Mückl, ein anerkannter Experte für theologische Studien und speziell für das Leben und Wirken des Heiligen Josemaría Escrivá, Gründer von Opus Dei. Einige Daten zu unserem Referenten: Professor Stefan Mückl war nach der Promotion und Habilitation im Öffentlichen Recht an verschiedenen deutschen Universitäten tätig. Seit 2008 lebt er in Rom, wo er im Jahr 2013 auch die Priesterweihe empfing. Heute hat er einen Lehrstuhl für Verkündigungsrecht und Staatskirchenrecht an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom inne. Dort bildet er also Seminaristen und weiterstudierende Priester im Kirchenrecht aus. Ausserdem ist er Vorstandsvorsitzender der Priesterausbildungshilfe, einem gemeinnützigen Verein, der seit 33 Jahren um Spenden bittet und daraus Stipendien an Seminaristen und Priester vergibt, damit sie in Rom eine gute theologische Ausbildung für ihren Dienst erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.priesterausbildungshilfe.org.

5 days ago
5 days ago
Die Fälle von Kindern und Jugendlichen, die erklären, im „falschen Körper“ zu sein, nehmen in den westlichen Ländern massiv zu.
Wir begrüssen heute Frau Regula Lehmann mit Ihrem Thema Kinder vor Transindoktrination schützen.

7 days ago

7 days ago
7 days ago
Der heilige Josef: Ziehvater von Jesus und Schutzpatron der Katholischen Kirche
Eine 5-teilige-Exerzitienreihe mit Pfr. Andreas Fuchs.

7 days ago

7 days ago
7 days ago
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16.15 Uhr und 19.15 Uhr!
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

7 days ago
7 days ago
In dieser Fastenzeit beginnen wir unseren langen Weg hin zum Osterfest, ein Abschnitt unseres Lebensweges zu Gott. Ein Weg der in mannigfacher Weise einem Aufstieg zum Gipfel eines Berges ähnelt. Doch wie jeder erfahrene Bergsteiger weiss, muss man sich immer adäquate auf solche Unterfangen vorbereiten. Unser «Tour-Guide» Pater Deneke sichtet mit uns heute einmal diesen Berg und hält die erste Lagebesprechung.
In dieser Fastenzeit folgen wir diesem Ruf und ziehen hinauf zum Berge Gottes. Wir wollen diesen Weg gemeinsam entdecken und unsere Beziehung mit Christus neu vertiefen. Jede Woche nimmt sich ein Seminarist der Petrusbruderschaft mit uns einen speziellen Aspekt dieser Reise vor – durch einen kurzen Impuls von 5 bis 7 Minuten an den Wochentagen und einem etwas längerem Gespräch an den Sonntagen. Diese 40 Tage sollen eben wirklich 40 Tage für den Herrn werden. Wir schauen gemeinsam auf die Hindernisse, welche sich uns auf diesem Weg präsentieren und führen eine Inspektion unserer geistlichen „Wanderausrüstung“ durch. Ausserdem gehen wir der Frage nach, welchen Anteil auf diesem Weg Gott zukommt und was von uns gefordert ist. Wir schauen dankbar auf all die Hilfen – natürliche und übernatürliche – mit welchen Gott uns beschenkt. Und letztlich richten wir unseren Blick auf den Gipfel und wollen uns mit dem Ziel unseres Lebens vertraut macht: der christlichen Vollkommenheit (Mt 5:48).
Dieser Podcast wird von Seminaristen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad im Allgäu (D) und in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen Distrikt der Priesterbruderschaft St. Petrus produziert.
Im Internet: https://www.youtube.com/@fssppodcast

Tuesday Mar 04, 2025
Tuesday Mar 04, 2025
Gut versichert, gut behütet - Versicherungsgespräch aktuell mit Herr Pfister, KMG AG (Insana) Beratung für Versicherungen.
In der Schweiz ist die Krankenkasse ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Es handelt sich um eine obligatorische Versicherung, bei der alle Menschen mit Wohnsitz in der Schweiz ihre eigene Krankenversicherung abschliessen müssen. Die Krankenkasse deckt einen Grossteil der Gesundheitskosten, einschliesslich Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Vielen Rentnern reichen die AHV und die Pensionskasse nicht aus, um ihren Lebensstandard im Ruhestand angemessen aufrechtzuerhalten. Eine Säule 3a hilft aus. Sachversicherungen reichen von der Haftpflicht bis zur Reiseversicherung.
Hören Sie die Sendung, es lohnt sich! Melden Sie sich für eine kostenlose Beratung.
Telefon Hörerdienst: +41 41 720 23 23
Email: info@radiogloria.ch

Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil wissen wir, dass das eucharistische Opfer die „Quelle und der Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ ist. Um diese zentrale Feier unseres Glaubens besser zu verstehen und mitfeiern zu können, wird uns Pfr. Guido Hangartner den Ablauf der Heiligen Messe und die damit verbundene Symbolik näherbringen.
In dieser Sendereihe hören wir fünf Beiträge, die er im Rahmen eines Einkehrtages einer Studentenverbindung in Form eines Diavortrages gehalten hat. Diese sind auch auf dem YouTube-Kanal @guidohangartner abrufbar.
Es werden folgende Themenblöcke behandelt;
- Sendung - die Einführung in die Heilige Messe
- Sendung - die Eröffnung der Heiligen Messe
- Sendung - der Wortgottesdienst in der Heiligen Messe
- Sendung - die Hochgebete in der Heiligen Messe
- Sendung - die Entlassung

Monday Mar 03, 2025
Hl. Josef, unser Schutzpatron - Pfr. Andreas Fuchs
Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
Der heilige Josef: Ziehvater von Jesus und Schutzpatron der Katholischen Kirche
Eine 5-teilige-Exerzitienreihe mit Pfr. Andreas Fuchs.

Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
Herz-Jesu-Andacht – die „wirkungsvollste Schule der Gottesliebe“. Papst Pius XII. und seine Enzyklika zur Herz-Jesu-Verehrung. Dr. Margarete Eirich, Theologin

Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
In dieser Vorfastenzeit beginnen wir unseren langen Weg hin zum Osterfest, ein Abschnitt unseres Lebensweges zu Gott. Ein Weg der in mannigfacher Weise einem Aufstieg zum Gipfel eines Berges ähnelt. Doch wie jeder erfahrene Bergsteiger weiss, muss man sich immer adäquate auf solche Unterfangen vorbereiten. Unser «Tour-Guide» Pater Bernward Deneke FSSP sichtet mit uns heute einmal diesen Berg und hält die erste Lagebesprechung.

Wednesday Feb 26, 2025
Im Heiligen Jahr 2025, Teil 3 - Pfr. Daniel M. Bühlmann
Wednesday Feb 26, 2025
Wednesday Feb 26, 2025
Im Heiligen Jahr 2025, Teil 3 (Schluss) mit Pfr. Daniel M. Bühlmann
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Unter dem inspirierenden Motto „Pilger der Hoffnung“ verbindet Papst Franziskus eine tiefere Botschaft und diese ist im päpstlichen Dokument „Spes non confundit“ verankert.
Im Studio zu Gast begrüssen wir Pfr. Daniel M. Bühlmann. Er hält eine 3-teilige-Reihe zum Heiligen Jubeljahr 2025!

Sunday Feb 23, 2025
Sunday Feb 23, 2025
Wir laden Sie ein, mit uns die Glorreichen Geheimnisse des Rosenkranzes im Anliegen des Heiligen Vaters und der Weltkirche zu beten!
Im Programm von Radio Gloria beten wir mehrmals täglich das hl. Rosenkranzgebet:
03.00 Uhr, 06.00 Uhr & 21.00 Uhr (sonntags zusätzlich um 17.00 Uhr)
Es beten Michael, Simon und Peter Galliker

Sunday Feb 23, 2025
Sunday Feb 23, 2025
In dieser Vorfastenzeit beginnen wir unseren langen Weg hin zum Osterfest, ein Abschnitt unseres Lebensweges zu Gott. Ein Weg der in mannigfacher Weise einem Aufstieg zum Gipfel eines Berges ähnelt. Doch wie jeder erfahrene Bergsteiger weiss, muss man sich immer adäquate auf solche Unterfangen vorbereiten. Unser «Tour-Guide» Pater Bernward Deneke FSSP sichtet mit uns heute einmal diesen Berg und hält die erste Lagebesprechung.

Tuesday Feb 18, 2025
Im Heiligen Jahr 2025, Teil 2 - Pfr. Daniel M. Bühlmann
Tuesday Feb 18, 2025
Tuesday Feb 18, 2025
Im Heiligen Jahr 2025, Teil 2 - Pfr. Daniel M. Bühlmann
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Unter dem inspirierenden Motto „Pilger der Hoffnung“ verbindet Papst Franziskus eine tiefere Botschaft und diese ist im päpstlichen Dokument „Spes non confundit“ verankert.
Im Studio zu Gast begrüssen wir Pfr. Daniel M. Bühlmann. Er hält eine 3-teilige-Reihe zum Heiligen Jubeljahr 2025! Hören Sie heute den 2. Teil.

Monday Feb 17, 2025
Fest Kathedra Petri - Klingendes Radio-Lexikon mit Simon Dach
Monday Feb 17, 2025
Monday Feb 17, 2025
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Monday Feb 17, 2025
Monday Feb 17, 2025
Menschenbilder: Die zehn Gebote, Teil 2.
Den Gottesnamen nicht missbrauchen: Das zweite Gebot
Giuseppe Gracia diskutiert in der Serie über „Die zehn Gebote" mit dem Schweizer Weihbischof Marian Eleganti.
Es geht um Blasphemie, den säkularen Rechtsstaat und die Ehre Gottes. Was ist der Sinn des zweites Gebotes in der Bibel? Was verliert eine Gesellschaft, die Gott nicht mehr kennt, der nichts mehr heilig ist und die sich über das Christentum nur noch lächerlich zu machen weiss?

Monday Feb 17, 2025
Monday Feb 17, 2025
Kennen Sie den Hl. Vinzenz Pallotti? Kennen Sie eine seiner geistigen Töchter, die selige Elisabetta Sanna? Kennen Sie die Vereinigung des Katholischen Apostolates des Hl. Vinzenz Pallotti? Die weniger bekannte Selige Elisabetta Sanna, die ein Vorbild für das Laienapostolat war, ist das heutige Thema mit Frau Dr. Margareta Eirich.
Wir möchten auch unter anderem auf ihre Bücher von Frau Dr. Eirich zur Mitfeier der Eucharistie und Lektorendienst; Einsam? Zweisamkeit mit Gott und zur Frage nach Gott und dem Leid bei fe Medienverlag hinweisen. Ausserdem finden sie immer wieder gehaltvolle und informative Beiträge auf youtube Kanals oder instagram @glaubeverstehen oder einfach eirich margarete eingeben mit diversen Beiträgen hinweisen.