
45.1K
Downloads
1456
Episodes
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
Episodes

Wednesday May 29, 2024
30. Sankt Rita Feier in Einsiedeln: Predigt mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein
Wednesday May 29, 2024
Wednesday May 29, 2024

Wednesday May 29, 2024
30. Sankt Rita Feier in Einsiedeln: Pontifikalamt mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein
Wednesday May 29, 2024
Wednesday May 29, 2024

Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024
Das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» lud am Sonntag, dem 26. Mai 2024, zur Wallfahrt nach Maria Einsiedeln ein.
Podiumsdiskussion mit Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, Msgr. P. Paulus Sati, Irak, und Frau Susanne Brunner, Auslandchefin Radio SRF, zum Thema «Heiliges Land – Christen zwischen den Fronten: Veränderung in Gesellschaft und Kirche».

Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024
Das Hilfswerk «Kirche in Not (ACN)» lud am Sonntag, dem 26. Mai 2024, zur Wallfahrt in die Benediktinerabtei Maria Einsiedeln ein. Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB aus Jerusalem war Hauptzelebrant beim Pontifikalamt um 09.30 in der Klosterkirche. Anschließend wurden um 11.30 Uhr alle Pilger zum Mittagessen eingeladen. Zudem fand um 13.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema «Heiliges Land - Christen zwischen den Fronten: Veränderung in Gesellschaft und Kirche» statt.
Webseite von Kirche in Not Schweiz/FL

Monday May 27, 2024
4. Maiandacht bei der Gnadenkapelle Kloster Einsiedeln am 26.5.2024
Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024

Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024

Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024

Monday May 27, 2024
Hl. Messe mit Bischof Markus Büchel am Pfingsttreffen Mörschwil SG 2024.mp3
Monday May 27, 2024
Monday May 27, 2024

Sunday May 26, 2024
Sunday May 26, 2024
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Wednesday May 22, 2024
3. Maiandacht bei der Gnadenkapelle Kloster Einsiedeln am 19.5.2024
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024

Wednesday May 22, 2024
Spricht Gott auch heute noch zu uns? - Prof. DDr. Ralph Weimann
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
"Mitarbeiter der Wahrheit", das war der bischöfliche Wahlspruch Joseph Ratzingers, des späteren Papstes Benedikt XVI. Auch nach seinem Tod treffen sich seine ehemaligen Schüler in Form zweier "Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.", um weiter über seine Theologie nachzudenken, und sein theologisches Erbe zu bewahren und zu vertiefen. EWTN-Rom-Korrespondent Rudolf Gehrig im Gespräch mit Prof. DDr. Ralph Weimann zum Verständnis der Offenbarung bei Papst Benedikt XVI.

Wednesday May 22, 2024
Sakramentalien: Wirksame Zeichen des gelebten Glaubens - Prof. DDr. Ralph Weimann
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Ist die Volksfrömmigkeit ein alter Zopf oder eine verkannte Chance?
Prof. DDr. Ralph Organisator und Referent des Symposiums Volksfrömmigkeit spricht mit EWTN Vatikan-Korrespondent Rudolf Gehrig über Sakramentalien. Wirksame Zeichen des gelebten Glaubens, die einen wichtigen Platz in der Volksfrömmigkeit einnehmen, aber von der Theologie lange vernachlässigt worden sind: Segnungen, Weihen, Exorzismen, heilige Objekte – sie sind in vielen Teilen der Welt nicht wegzudenken aus dem Glaubensleben der Menschen. Wie können wir diesen Schatz heben, neu für uns entdecken und fruchtbar werden lassen?
Ralph Weimann studierte in Rom und Eichstätt und promovierte in Theologie und Bioethik. Prof. DDr. Ralph Weimann lehrt an der Päpstlichen Universität vom Hl. Thomas von Aquin in Rom und an der internationalen Dominikaneruniversität Domini. Er ist Autor verschiedener Bücher. Zuletzt erschienen: Wegweisung für das Ewige Leben. Ausserdem ist er Mitglied des neuen Ratzinger Schülerkreises.

Wednesday May 22, 2024
Der Glaube und die Kirche - notwendig für das ewige Leben - DDr. Ralph Weimann
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Im Rahmen der theologischen Sommerakademie in Augsburg sprach Prof. DDr. Ralph Weimann zum Thema der Glaube und die Kirche - notwendig für das ewige Leben.
Ralph Weimann studierte in Rom und Eichstätt und promovierte in Theologie und Bioethik. Prof. DDr. Ralph Weimann lehrt an der Päpstlichen Universität vom Hl. Thomas von Aquin in Rom und an der internationalen Dominikaneruniversität Domini. Er ist Autor verschiedener Bücher. Zuletzt erschienen: Wegweisung für das Ewige Leben. Ausserdem ist er Mitglied des neuen Ratzinger Schülerkreises.

Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 10: Predigt
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 9: Verkündigung des Evangeliums
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Wednesday May 22, 2024

Wednesday May 22, 2024
Menschenbilder: Sünde und Satan – Veraltete Konzepte oder Realität?
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Giuseppe Gracia im Gespräch mit dem Schweizer Bischof Marian Eleganti über den Begriff der Sünde. Was ist das Böse, was bedeutet der Sündenfall, gibt es den Teufel, und was bedeutet es für unsere Kultur, wenn wir einem Unschuldswahn verfallen, einem reinen Naturalismus?

Wednesday May 22, 2024
Ist die Lehre der Kirche (un)wandelbar? - Prof. DDr. Ralph Weimann
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
Ist die Lehre der Kirche unveränderbar? Wer die Kirche im Jahr 1420 mit der heutigen Zeit vergleicht, der wird einige Unterschiede feststellen. Ändert sich also die Lehre der Kirche?
Haben sich Kirchenobere über die Jahrhunderte ganz unterschiedliche Strategien ausgedacht, die sie umsetzen? Diese Frage ist auch heute von grosser Aktualität. Viele fragen sich, was sich ändert, was sich ändern muss und was sich nicht ändern kann oder darf? Wo sind Grenzen, wo kann man Orientierung finden?
Prof. DDr. Ralph Weimann wird mit uns in der kommenden Sendung, die unter dem Titel steht „Ist die Lehre der Kirche (un)wandelbar?“ in das Thema einführen.
Ralph Weimann studierte in Rom und Eichstätt und promovierte in Theologie und Bioethik. Prof. DDr. Ralph Weimann lehrt an der Päpstlichen Universität vom Hl. Thomas von Aquin in Rom und an der internationalen Dominikaneruniversität Domini. Er ist Autor verschiedener Bücher. Zuletzt erschienen: Wegweisung für das Ewige Leben. Ausserdem ist er Mitglied des neuen Ratzinger Schülerkreises.

Tuesday May 14, 2024
2. Maiandacht bei der Gnadenkapelle Kloster Einsiedeln am 12.5.2024
Tuesday May 14, 2024
Tuesday May 14, 2024

Tuesday May 14, 2024
Maria, Mutter der Kirche - Klingendes Radio-Lexikon mit Simon Dach
Tuesday May 14, 2024
Tuesday May 14, 2024
Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link)
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.