
45.1K
Downloads
1456
Episodes
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
Episodes

Saturday Mar 09, 2024
Katholisches Wochenblatt vom 9. März 2024 - präsentiert von swiss-cath.ch
Saturday Mar 09, 2024
Saturday Mar 09, 2024
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor.
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

Thursday Mar 07, 2024
Hochfest des Hl. Josef - Klingendes Radio-Lexikon mit Simon Dach
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link)
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Thursday Mar 07, 2024
Laetare Fastensonntag - Klingendes Radio-Lexikon mit Simon Dach
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link)
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Thursday Mar 07, 2024

Thursday Mar 07, 2024
Konversion von Scott und Kimberly Hahn (2) - Dr. Helga Böse
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024

Thursday Mar 07, 2024
Konversion von Scott und Kimberly Hahn (1) - Dr. Helga Böse
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Scott Hahn, ein protestantischer amerikanischer Theologe von unserer Zeit, und seine Frau Kimberly beschreiben im Buch "Unser Weg nach Rom" ihr jahrelanges Ringen um den katholischen Glauben bis zur Konversion. Schritt für Schritt tasteten sie sich in der Bibel vor und fanden in unzähligen Schriftstellen die Lehre der katholischen Kirche vollumfänglich bestätigt. Auch durch viele Glaubensgespräche stießen sie auf neue Argumente für die katholische Lehre.
Das Zeugnis hat ein grosses Echo hervorgerufen und dies nicht nur auf kath. Seite, sondern vielen hat es geholfen, falsche Auffassungen der Kath. Kirche zu korrigieren und hat sie sogar wieder zurück in die Kirche geführt
Scott hat viele Bücher herausgegeben, er ist sehr bekannt und dies auch in Europa.
Die Theologin Frau Dr. Helga Böse aus Bonn schaut mit uns in zwei Sendungen auf die Konversion und ihren Weg von Scott und seiner Frau Kimberly Hahn.

Thursday Mar 07, 2024
Hinführung zum Kreuzweg
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Für Christen ist ein „Leben mit Gott“ eine unverzichtbare Lebensorientierung. Mit dazugehört aber auch ein Leben (und Glauben) mit der Kirche, jener übernatürlichen Gemeinschaft, die unser Herr Jesus Christus gestiftet hat und ihr ewigen Bestand verlieh.
Aber wie können wir Katholiken diese uns mit Taufe und Firmung verliehene Gemeinschaft fördern und am Leben erhalten? Radio Gloria will dazu einen ganz praktischen Beitrag leisten!
Im vor uns liegenden Jahr sollen Schritt für Schritt Beiträge für das „Klingende Radio-Lexikon zum liturgischen Jahr“ bereitgestellt werden, in denen Verständnishilfen zum Anhören angeboten sind für das „Feiern“ mit der Kirche.
In erläuternden Texten und emotional vertiefender Musik geht es um Hinführung, Erklärung und Vertiefung der geistlichen Inhalte der liturgischen Feste, Hochfeste und Gedenktage im Kirchenjahr.
Am 1. Januar 2024 war es soweit: auf der Homepage von Radio Gloria können Sie seitdem ca. 15 Min. dauernde Hörfolgen zu den liturgischen Festen des Kirchenjahrs zum Anhören abrufen.
Nach dem Öffnen der „Radio-Gloria“-Startseite finden Sie in der Menüzeile im oberen Drittel den Eintrag „LINKS“. Wenn Sie den Cursor über dieses Wort führen, klappt das zugehörige Menü nach unten auf mit dem neuen Eintrag „RADIO LEXIKON“.
Es handelt sich bei den sog. „Artikeln“ des Radiolexikons um abspielbare Audio-Dateien, die Sie selbst durch einen Klick auf die Namen der Einträge im Inhaltsverzeichnis aufrufen. Einen abrufbaren Text gibt es vorerst dazu nicht.
Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link)
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Thursday Mar 07, 2024
Hinführung zum Klingenden Radio-Lexikon
Thursday Mar 07, 2024
Thursday Mar 07, 2024
Für Christen ist ein „Leben mit Gott“ eine unverzichtbare Lebensorientierung. Mit dazugehört aber auch ein Leben (und Glauben) mit der Kirche, jener übernatürlichen Gemeinschaft, die unser Herr Jesus Christus gestiftet hat und ihr ewigen Bestand verlieh.
Aber wie können wir Katholiken diese uns mit Taufe und Firmung verliehene Gemeinschaft fördern und am Leben erhalten? Radio Gloria will dazu einen ganz praktischen Beitrag leisten!
Im vor uns liegenden Jahr sollen Schritt für Schritt Beiträge für das „Klingende Radio-Lexikon zum liturgischen Jahr“ bereitgestellt werden, in denen Verständnishilfen zum Anhören angeboten sind für das „Feiern“ mit der Kirche.
In erläuternden Texten und emotional vertiefender Musik geht es um Hinführung, Erklärung und Vertiefung der geistlichen Inhalte der liturgischen Feste, Hochfeste und Gedenktage im Kirchenjahr.
Am 1. Januar 2024 war es soweit: auf der Homepage von Radio Gloria können Sie seitdem ca. 15 Min. dauernde Hörfolgen zu den liturgischen Festen des Kirchenjahrs zum Anhören abrufen.
Nach dem Öffnen der „Radio-Gloria“-Startseite finden Sie in der Menüzeile im oberen Drittel den Eintrag „LINKS“. Wenn Sie den Cursor über dieses Wort führen, klappt das zugehörige Menü nach unten auf mit dem neuen Eintrag „RADIO LEXIKON“.
Es handelt sich bei den sog. „Artikeln“ des Radiolexikons um abspielbare Audio-Dateien, die Sie selbst durch einen Klick auf die Namen der Einträge im Inhaltsverzeichnis aufrufen. Einen abrufbaren Text gibt es vorerst dazu nicht.
Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link)
Nutzen Sie gerne jederzeit dieses neue Angebot, das Ihnen zeitunabhängig immer zur Verfügung steht.

Monday Mar 04, 2024
Monday Mar 04, 2024
Pater Rolf-Philipp Schönenberger leitet das Hilfswerk «Triumph des Herzens», welches seit 1992 in Osteuropa tätig. 1994 wurde die internationale humanitäre Vereinigung «Triumph des Herzens» in Kiew in der Ukraine gegründet. 1996 wurde auch in Moskau eine internationale Stiftung errichtet. Weitere Stiftungen wurde in Rumänien, Vereine in der Schweiz und in Deutschland gegründet, um die viele Arbeit bewältigen zu können.

Monday Mar 04, 2024
Monday Mar 04, 2024

Friday Mar 01, 2024
Manoppello und der heilige Pater Pio - Dr. Markus van den Hövel
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024

Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024
Im Interview spricht Pater Kilian Müller OCist (Subprior und Ökonom des Zisterzienserpriorates Neuzelle) über den mitunter schwierigen Alltag der Mönche, die grössten Herausforderungen in der ostdeutschen Diaspora (Brandenburg), den Plan für einen Neubau des Klosters Maria Friedenshort und über seine Berufung.
https://www.zisterzienserkloster-neuzelle.de/

Friday Mar 01, 2024
Katholisches Wochenblatt vom 2. März 2024 - präsentiert von swiss-cath.ch
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor.
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

Friday Mar 01, 2024

Friday Mar 01, 2024
Maria und Evangelisation - Muttergottes von Guadalupe - Dr. Margarete Eirich
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024

Friday Mar 01, 2024
Die Freude an Gott gibt Kraft und Zukunft - Prof. Dr. Karl Wallner
Friday Mar 01, 2024
Friday Mar 01, 2024

Sunday Feb 25, 2024
Sunday Feb 25, 2024
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr. Die Schwerpunkte der vergangenen Woche stellt Ihnen Rosmarie Schärer von der Redaktion swiss-cath.ch vor.
Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmässig über das kirchliche Leben in der Schweiz. Alles weitere finden Sie auf www.swiss-cath.ch.

Monday Feb 19, 2024
Monday Feb 19, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 4: Eingangsvers, Altarkuss und Ostung
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Monday Feb 19, 2024
Monday Feb 19, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 3: Schweigen in der Hl. Messe
Liebe Radio Gloria Freunde, Sie sind eingeladen, Ihre persönlichen Fragen zum Thema der Ablauf der Hl. Messe uns schriftlich zuzustellen!
Email redaktion@radiogloria.ch oder WhatsApp/Telegram/SMS Tel. Nr. +41 79 130 95 93
Am Ende der Sendereihe "Lebe die Hl. Messe" erfolgt eine Sondersendung, in der Pfr. Fuchs Ihre Fragen beantworten wird. Das Datum entnehmen Sie aus dem Monatsprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Thema Teil 3: Schweigen in der Heiligen Messe

Monday Feb 19, 2024
Monday Feb 19, 2024
Seit dem 2. Vatikanischen Konzil ist das eucharistische Opfer «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens». Damit wir tiefer die Hl. Messe verstehen und mitfeiern können, wird Ihnen im Rahmen einer neuen mehrteiligen Sendereihe «Lebe die Hl. Messe» Pfr. Andreas Fuchs den Ablauf der Hl. Messe mit der ganzen Schönheit und Fülle näher bringen.
Thema Teil 2: Weihwasser, Einzug und Kniebeuge