October 28, 2020
Ein Viertel bis zu einem Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist krank an Leib und Seele. Warum? Wir stellen die Bedürfnisse der Erwachsenen in den Mittelpunkt, die Kinder zahlen die Zeche: Vom Nein zum Kind durch Verhütung und Abtreibung, über die künstliche Produktion von Kindern, die staatliche Kollektivbetreuung in der Krippe, die Sexualisierung in Kindergarten und Schule, die Smartphone Epidemie mit Zugang zur Pornografie bis hin zu den traumatischen Folgen von Scheidung.
Dabei leuchtet im Hintergrund immer die Vision des rechten Lebens, für das sich jeder auch heute entscheiden kann.
Das Buch ist dem Lachen der Kinder gewidmet in der Hoffnung, dass sich das Herz der Väter und Mütter wieder den Söhnen und Töchtern zuwenden möge.
Die verlassene Generation
fe-medienverlag 2020
368 Seiten, Paperback, Preis 17,80 €
October 22, 2020
Die vollständige Exerzitienreihe mit Pfr. Konrad Sterninger über "Warum liebe ich die Kirche?" ist bei Radio Gloria auf einer mp3-CD erhältlich! Wichtig: Ihr CD-Spieler muss das Format mp3 abspielen können. Leider können wir die ganze Reihe nicht auf Audio-CDs zustellen. Bestellung via Kontakt
October 12, 2020
Unser Referent Dr. Alexander Brincken berichtet in der heutigen Radiosendung über das Schicksal der christlichen Armenier im Osmanischen Reich. Es zählt ohne Frage zu den tragischsten und furchtbarsten des von Menschheitsverbrechen und Völkermorden geprägten 20. Jahrhunderts.
Dr. Alexander Brincken ist ein Russland- und Armenien-Kenner! Geboren 1952 in St.Petersburg (Russland), väterlicherseits georgischer Abstammung (Mrewlow/Mrewlischwili), mütterlicherseits russischer (Adelsgeschlecht Titow) und deutscher Abstammung (kurländische Barone von den Brincken).
Als Konzertpianist trat er 1981-1989 in öffentlichen Konzerten in St.Petersburg auf, seit 1993 tritt er gelegentlich als Konzertpianist und Konzertorganist in der Schweiz auf. Dr. Alexander Brincken komponierte u.a. ein Oratorium über den Genozid der Osmanen an den Armeniern, welches in der Konzerthalle der armenischen Hauptstadt Jerewan („Radio Eriwan“) uraufgeführt wurde.